

Die Städtischen Sammlungen Freital sind in diesem Jahr erneut Partner der Dresdner Museumsnacht. Am 8. Juni öffnen sich im Rahmen dieses Kulturevents auch auf Schloss Burgk einen ganzen Abend lang die Museumstüren. Wenn die Nacht langsam hereinbricht, gibt es die Gelegenheit, das Schloss und die Ausstellungen einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben.
Wenn das Licht der Taschenlampe auf die Exponate scheint, entfalten die einzelnen Stücke ihre ganz eigene Magie. Ob in der dunklen Bergbauschauanlage, in der Kunstsammlung oder im Schloss gibt es Führungen, wo Kinder und Erwachsene mal richtig "rumfunzeln" können. Als krönenden Höhepunkt begleitet um 23 Uhr der Nachtwächter die Gäste durchs Schloss und entzündet am Ende auf dem Baldachin die historische Gasbeleuchtung. Eigene Taschenlampen müssen selbst mitgebracht werden.
Ganz entspannt gibt es zum Genießen guten Wein und leckere Köstlichkeiten auf dem Schlosshof. Das Schlosscafé hat den ganzen Abend geöffnet mit einem besonderen Weinangebot. Die Kegelgaststätte "Alle Neune" hat einen Stand mit herzhaften Speisen. Dazu spielt die Megille-Band auf, es gibt Musik zum Tanzen oder auch einfach nur zum Zuhören. Ab Einbruch der Dunkelheit wird der Schlosspark romantisch illuminiert. Die Ausstellungen sind ebenfalls bis Mitternacht geöffnet und für alle Kinder gibt es das Kinderquiz.
Beginnend in Freital und kann man dann nach Dresden weiterziehen. Von Dresden kommend kann in Freital der Abend ausklingen oder man bleibt den ganzen Abend auf Schloss Burgk: Das Programm ist bunt und vielfältig.
Mehr zur Dresdner Museumsnacht lesen Sie hier: Museumsnacht in Dresden