Seitenlogo
Birgit Branczeisz

Dinner auf dem Riesenrad

Dresden. Essen mit Aussicht: Auf dem "Wheel of Vision" am Postplatz geht ab heute genau das.

Nachdem die Dresdner letztes Jahr von der Idee "Frühstücken auf dem Riesenrad" derart begeistert waren, gibt es dieses Jahr auch das Dinner am Abend. Zwei bis maximal vier Personen können sich bei Wurst- oder Käseplatte und Obst mit einem Glas oder Bier für eine Stunde in 55 Meter Höhe gemütlich machen, die Stimmung des ausgehenden Tages genießen. Zu zweit kostet das immerhin fast 150 Euro, zu viert knapp 210 Euro.

Wem das zu teuer ist, der kann natürlich eine einfache Fahrt nehmen - als Sparkassenkunde mit 2 Euro Rabatt, die Gutscheine dafür liegen jetzt in allen Filialen aus. Oscar Bruch jr., einer der großen rheinischen Schausteller, hat das Riesenrad nun zum sechsten Mal nach Dresden gebracht. Die "Wheel of Vision" ist mit 25 Trucks angereist. Das ganze Riesenrad wiegt immerhin 350 Tonnen, ist 55 Meter hoch und trägt 42 voll verglaste und klimatisierte Kabinen, in denen man entspannt nach oben steigt.

Bis zum Stadtfest vom 16. bis 18. August wird das Riesenrad weithin zur Landmarke auf dem Postplatz.

 

Und was ist sonst zum Stadtfest zu empfehlen?

E-Games auf dem Altmarkt

Zocken ist bei der Sparkasse angesagt. Hier könnt Ihr im Truck FC24, Rocket League und Maria Kart Deluxe 8 gegeneinander beim E-Games-Cup antreten. Es winken tolle Preise. Wer schon mal hier ist, kann auch gleich beim CANALETTO-JobPark vorbeischauen: hier geht`s um ein gutes Händchen in der Berufswahl und vielleicht trefft Ihr Eurer Wunsch-Unternehmen hier bei einem der vielen Sportwettkämpfe mit Dresdner Sportlern an. Dabei sind die Monarchs, der HC-Elbflorenz, die Titans und der DSC.

 

Kulinarik am Terrassenufer

Wer sich durch die Welt schlemmen möchte, ist unterhalb des italienischen Dörfchens richtig. Über 40 Küchen sind vor Ort. Ob mexikanische Burritos, kanadische Poutine oder japanische Gyosa - hier findet jeder etwas für sich.

 

Romantiker zeigt sein Dresden

Am Samstag und Sonntag 11 Uhr führt der Caspar David Friedrich - alias Andreas Schanzenbach - kostenlos zu historischen Stätten seines Wirkens - Treff ist jeweils am Taschenbergpalais Kempinski.

 

Dynamo mit Aktionsfläche

Auf Euch wartet eine 350-Quadratmeter große Aktionsfläche der Dynamos. Dabei sind das Dynamobil mit coolen Fanartikeln, spannender Aktionen wie Boxomat, Schusskraftmessen, Torwandschießen und Glücksrad. Im Dynamo-Biergarten gibt`s Frischgezapftes und Schlemmereien in Schwarz-Geld. Die Stars der neuen Saison geben als Highlight außerdem Autogramme und zapfen ein Radeberger für die Fans.

 

Antikes in der Neustadt

Auf der Hauptstraße findet von Freitag bis Sonntag zwischen Dreikönigskirche bis zum Albertplatz ein Kunst- und Antikmarkt statt. Über 70 Händler bieten Antiquitäten und Sammlergegenstände an. Es darf nach Herzenslust getrödelt und gestöbert werden. Handwerk am Theaterplatz In traditionelle und moderne Handwerke könnt Ihr am Theaterplatz einen Blick werfen. Neu ist diesmal der Frisuren-Wettbewerb Der Azubis um die "Frisur- und Make-up Trophy 2024" Ein echter Hingucker.

 

Feuerwerk statt Drohnen

Nachdem die Drohnenshow im letzten Jahr einige Kritik eingebracht hat, gibt es zum diesjährigen CANALETTO-Stadtfest wieder das traditionelle Feuerwerk an der Elbe.

 

Programm: www.canaletto-fest.de 

Tickes fürs Dinner/Riesenrad: H I E R

Tickets fürs Riesenrad: H I E R

 


Meistgelesen