

Die Städtischen Bibliotheken Dresden blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und Kooperationen ist es gelungen, auch über die Stadtgrenzen hinaus präsent zu sein. Bereits das dritte Jahr in Folge konnte sowohl die Zahl der Besucher als auch die der aktiven Nutzer gesteigert werden. Diesen Erfolg verdanken die Einrichtungen vor allem der weiter intensiv verfolgten Ausweitung ihrer Öffnungszeiten und in diesem Zusammenhang der Erhöhung der Aufenthaltsqualität in den Bibliotheken. Dies soll 2025 insbesondere mit dem Umzug der Bibliothek Johannstadt an einen neuen, größeren Standort verstetigt werden.
Der Titel »Dresdner Bibliothek des Jahres 2024« geht übrigens an die Bibliothek Gorbitz und das Sachgebiet der Kulturellen Bildung und Integration, die besonders dazu beigetragen haben, dass die Bibliotheken mit ihren zahlreichen Angeboten auch weiterhin der Lernort Nummer 1 für alle Dresdner sind.