Seitenlogo
Kai Hanske/kun

Volksfest mit Tradition

Peitz. Die Vorbereitungen für die 68. Auflage des Peitzer Fischerfestes laufen momentan auf Hochtouren. Alexander Kunze, Chef des Fischerfestvereins, verriet in einem Gespräch mit dem WochenKurier, worauf sich die Gäste vom 2. bis 5. August freuen dürfen.

Alexander Kunze ist seit 2018 Vorsitzender des Peitzer Fischerfestvereins.

Alexander Kunze ist seit 2018 Vorsitzender des Peitzer Fischerfestvereins.

Bild: kha

Sie und die rund 20 Mitglieder des Vereins sind aktuell dabei, das Festprogramm vorzubereiten. Können Sie uns schon einige Details verraten?

Alexander Kunze: Bereits im November letzten Jahres haben wir mit den Vorbereitungen begonnen. Der Schaustellerpark ist gut bestückt und das Abendprogramm für alle Tage steht weitestgehend. Musikalisch haben wir eine gute Mischung aus elektronischen Klängen und Rockmusik hinbekommen. Außerdem darf natürlich auch nicht die begehrte Seniorenkaffeetafel am Freitag um 15 Uhr fehlen. An dieser Stelle ein großer Dank an Familie Roschke vom Hotel »Zum Goldenen Löwen«, die uns da sehr unterstützt. Nach der Kaffeetafel gibt es übrigens Freibier…

 

Bei früheren Festen gab es immer die Tradition des Anfischens. Aufgrund von Personalmangel bei der Teichgut Peitz GmbH musste es letztes Jahr ausfallen. Wie sieht es dieses Jahr aus?

Leider ist die Situation immer noch nicht besser geworden, so dass auch dieses Jahr das Anfischen ausfällt. Dennoch bieten wir jede Menge Tradition, etwa das große Fischerstechen am Samstag am Teufelsteich. Hierfür können sich gern noch Teams anmelden.

 

Beim letzten Fischerfest wurde mit Antonia Fieber eine neue Teichnixe ins Amt eingeführt. Sie wird doch sicher auch dieses Jahr eine tragende Rolle spielen.

Auch das ist Tradition, natürlich. Als besonderes Highlight haben wir zudem die ehemaligen Teichnixen eingeladen, um mit ihnen gemeinsam das Fest am Freitagabend zu eröffnen. Ich bin schon sehr gespannt, wer alles auf der Bühne sein wird. Einige Zusagen haben wir bereits.

 

Gibt es dieses Jahr wieder einen Kulturbeitrag?

Zum Decken unserer Kosten ist es notwendig, auch dieses Jahr einen Kulturbeitrag zu erheben. Dies erfolgt in Form der so genannten »Kulturfische«. Jeder Fisch kostet drei Euro und ist gleichzeitig ein Los für eine Tombola. Aktuell läuft der Vorverkauf.

 

Wo können die Fische erworben werden?

Bei Point S Reifen Lehnigk, im Hotel »Zum Goldenen Löwen«, im Mini-Shop Härtel, bei City-Moden Thabow sowie im Kultur- und Tourismusamt im Rathaus. Sichern Sie sich also schon jetzt die »Kulturfische« und freuen sich mit uns gemeinsam auf ein wunderbares 68. Peitzer Fischerfest.


Meistgelesen