

Moderator Hellmuth Henneberg kommt diesmal ins Gespräch mit der Tänzerin Inma López Marín und dem ehemaligen Tänzer und heutigen Bühnenmanager István Farkas. Die aus Spanien stammende Tänzerin gehört seit der Spielzeit 12.13 zum Ballett des Staatstheater Cottbus. Sie tanzte die Titelrolle in „Frida Kahlo“ und war u.a. zu erleben in „Harlekin“, „Chopin Imaginaire“, „Le Sacre du Printemps“, „Purcell Pieces“, „Berührungen. Eine Balkan-Rhapsodie“, „Juliet Letters - Briefe an Julia“, „Casanova“, „Nur ein Wimpernschlag …“ sowie beim Sommertheater Open Air „Ein Sommernachtstraum“.
Der gebürtige Ungar István Farkas tanzte seit 2007 am Staatstheater Cottbus u.a. in „Welcome, Mr. Gershwin“, „Komm süßer Tod“, „Die kleine Meerjungfrau“ und „Die schlecht behütete Tochter“. Gemeinsam mit Inma López Marín trat er in „Harlekin“, „Chopin Imaginaire“ und „Berührungen. Eine Balkan-Rhapsodie“ auf und konnte 2019 sein komödiantisches Talent noch einmal als Esel Zettel im Ballett „Ein Sommernachtstraum“ beweisen. 2014 verabschiedete sich Istvan Farkas von der Tänzerlaufbahn und begann seine Arbeit als Bühnenmanager hinter den Kulissen des Theaters.
Ein Abend mit vielen Tanzerinnerungen und Einblicken in das Familienleben am Theater erwartet das Publikum in der Theaterscheune.
Der Eintritt zum Theatertreff ist frei und Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einlass ist ab 18 Uhr.