

Von den 33 Stollen konnte 26-mal das Prädikat sehr gut und 7-mal das Prädikat gut vergeben werden. Wer drei Jahre hintereinander für das gleiche Produkt das Prädikat sehr gut erhalten hat, erhält das Prädikat Gold und das konnte in diesem Jahr 13-mal vergeben werden.
Das Publikum hatte es mit 25 Stollen in der Verkostung nicht viel leichter. Aber es zeichnete sich schnell ein klarer Favorit ab, der Holunderstollen mit der Tonkabohne mit der Nummer 5. Und nur fünf Stimmen Unterschied belegte der Quark-Striezel-Stollen mit der Nummer 2 den zweiten Platz beim Publikum und Omas Butterstollen mit der Nummer 8 durfte in der Bewertung nicht fehlen. Alle drei Siegerstollen wurden von der Bäckerei und Konditorei Klinkmüller aus Luckau zur Verkostung eingereicht.
Die 13 Goldenen gingen an:
- die Bäckerei Anders aus Lauchhammer-West für seinen Mohnstollen, den Cranberrystollen und den Festtagsstollen
- die Bäckerei Bubner e.K. aus Doberlug-Kirchhain für seinen Butterstollen und den Mohnstollen
- die Bäckerei Gäbler ebenfalls aus Doberlug-Kirchhain für seinen Mohnstollen
- die Bäckerei Wahn - Cranberrystollen, Wahn`s Hausstollen, Meisterstollen, Mohnstollen
- sowie Dietrichs Backhaus aus Finsterwalde für seine Mandelstolle und Mohnstolle
- und Zum Brotsommelier »Ihre kleine Backstube« aus Heidesee OT Gräbendorf für seinen Aprikose Waldi Butterstollen