pm/mae

MINT-Frauen-Stipendien der BTU für weitere neun Stipendiatinnen

Cottbus. Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hat zum dritten Mal in Folge das MINT-Frauen-Stipendium vergeben. Neun junge Frauen aus unterschiedlichen MINT-Studiengängen können sich über eine monatliche Förderung in Höhe von 250 Euro über zwei Semester und eine intensive Begleitung bei ihren ersten Karriereschritten freuen.

Die MINT-Frauen-Stipendiatinnen 2024 der BTU mit der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten Birgit Hendrischke und dem Vizepräsidenten für Studium und Lehre Prof. Dr. Peer Schmidt (5. u. 7. v. li.) sowie den MINT-Botschafter Dr.-Ing. Ramona Riedel (li.) und Pascal Fritzsche (2. v. re.).

Die MINT-Frauen-Stipendiatinnen 2024 der BTU mit der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten Birgit Hendrischke und dem Vizepräsidenten für Studium und Lehre Prof. Dr. Peer Schmidt (5. u. 7. v. li.) sowie den MINT-Botschafter Dr.-Ing. Ramona Riedel (li.) und Pascal Fritzsche (2. v. re.).

Bild: BTU, Sascha Thor

Begleitend zum Studium werden sie von den MINT-Botschaftern der BTU unter anderem mit zahlreichen Workshops unterstützt. In einem Auswahlverfahren haben sich die Stipendiatinnen mit viel Engagement, Ehrgeiz, Persönlichkeit und Motivation durchgesetzt und sich für das MINT-Frauen-Stipendium qualifiziert. Die Übergabe der Stipendien war am 29. Oktober eingebettet in das dritte Netzwerktreffens des MINT-Frauen-Netzwerks der BTU am Zentralcampus Cottbus der Universität. Der Vizepräsident für Studium und Lehre Prof. Dr. Peer Schmidt würdigte die Stipendiatinnen in seiner Laudatio und stellte diese vor.

Weitere Nachrichten aus Cottbus
Meistgelesen