

Sie erklärt die Techniken detailreich und verrät gern Tipps und Tricks, auch den Gästen, welche das Ostereierverzieren selbst schon einmal probiert, aber noch Fragen haben. Mitmalen ist leider nicht möglich. Aber es gibt ein kleines Mitmachangebot: Wickle deinen eigenen Minieiständer - ein Kränzchen aus Weidenruten (ab acht Jahre).
Der Eintritt - für Erwachsene 2,50 Euro, ermäßigt 2 Euro und für Kinder ab 6 Jahren 1,50 Euro - beinhaltet nicht nur die vielen Erklärungen, sondern auch den Besuch der Ausstellung der Heimatstube im Haus der Begegnung. Diese zeigt verschiedene Trachten, gibt Informationen zur sorbischen/wendischen Sprache, zu Bräuchen im Jahreslauf, zu Spreewälder Ammen, Handwerk und weiteren Themen.
Individuelle Führungen und Gruppenangebote für Erwachsene und Kinder werden hier nach Absprache durchgeführt. Termine können vereinbart werden über: 035603/ 75729 (außerhalb der Bürozeiten Anrufbeantworter) oder heimatstube@burgimspreewald.de