pm/mae

Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst in Cottbus ab Januar mit neuen Sprechzeiten

Cottbus. Der kinderärztliche Bereitschaftsdienst in der Bereitschaftspraxis am Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus hat seit dem 1. Januar neue Öffnungszeiten.

Bild: Vika_Glitter

Diese lauten:

- Mittwoch, Freitag von 14 bis 18 Uhr

- Samstag, Sonntag, Feiertag sowie 24. und 31. Dezember von 8 bis 18 Uhr

Der kinderärztliche Bereitschaftsdienst ist ein freiwilliges und zusätzliches Angebot der Kinderärzte vor Ort. Die Sprechzeiten werden nun an die Bedarfe, die sich aus den Behandlungszahlen der Vergangenheit ergeben, angepasst.

Darüber hinaus werden Kinder ab dem sechsten Lebensjahr auch durch den allgemeinen ärztlichen Bereitschaftsdienst in der Bereitschaftspraxis am Carl-Thiem-Klinikum versorgt.

Dieser ist zu folgenden Zeiten anwesend:

- Montag, Dienstag, Donnerstag von 18 bis 22 Uhr

- Mittwoch, Freitag von 13 bis 22 Uhr

- Samstag, Sonntag, Feiertag sowie 24. und 31. Dezember von 8 bis 20 Uhr

"Ich danke den Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich, dass sie weiterhin freiwillig den zusätzlichen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst in Cottbus absichern", sagt Catrin Steiniger, Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg.

Bei akuten, aber nicht lebensbedrohlichen Beschwerden außerhalb der üblichen Sprechzeiten erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst bundesweit unter der kostenfreien Rufnummer 116117. Das Angebot richtet sich genauso an Kinder wie an Erwachsene.

Wichtig:

Der Bereitschaftsdienst ersetzt nicht die Diagnose und Therapie der regulären Praxen. Die Behandlung umfasst daher nur Leistungen bis zur nächstmöglichen Behandlungen bei Ihrem Haus- oder Facharzt.


Weitere Nachrichten aus Cottbus
Meistgelesen