Cottbus. Das Veranstaltungsjahr der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus (Berliner Straße 13/14) beginnt am Montag, den 29. Januar, 19 Uhr, mit einer Buchpremiere. Die Schreibpädagogin und Autorin Ines Göbel und die vielseitige Künstlerin und Brandenburgische Kunstpreisträgerin Carola Kirsch haben über drei Jahre ein besonderes Vorhaben umgesetzt.
Carola Kirsch begann in der Corona-Zeit im November 2020 mit ihrem Projekt »Jeder Tag hat sein Gedicht«. Zwölf Monate lang entschied sie sich täglich für ein Gesicht des Tages und zeichnete es. Ihre Grafiken zeigen eine unendlich scheinende Vielfalt an Eindrücken, Stimmungen und Gefühlen, die in Gesichtern zu lesen sind. Gemeinsam mit Ines Göbel ging sie im Jahr 2022 noch einen Schritt weiter. Ein Künstlerbuch sollte entstehen. Mit den vielen gesehenen Porträts im Kopf schrieb Ines Göbel jeden Tag ein Gedicht, stieg dabei tief in ihre Themen ein: Beziehungen zu anderen, Selbstreflektion, Suche nach dem Verständnis füreinander. Für das Buch wählten die beiden Frauen 70 Bilder und Texte aus, die nun in einen gemeinsamen Dialog mit dem Leser treten. Der Abend wird von Dr. Friederike Frach moderiert. Um einen Wertschätzungsbeitrag für die durch den Brandenburgischen Literaturrat aus Mitteln des MWFK unterstützte Veranstaltung wird gebeten.
Reservierungen sind möglich unter: 0355/ 38060-24 oder www.bibliothek-cottbus.de