pm/asl

Geringere Abfallgebühren in Cottbus

Foto: pixabay/ manfredrichter

Foto: pixabay/ manfredrichter

Die Gebühren für die Leerung der Restabfallbehälter sollen in der Stadt Cottbus im Jahr 2021 sinken. So sind für einen 60-Liter-Abfallbehälter bei 14-tägiger Entsorgung statt bisher 82,94 Euro nur noch 81,38 Euro pro Jahr zu entrichten. Das sieht die Änderung der Abfallgebührensatzung der Stadt vor, die jetzt im Entwurf vorliegt und noch im Oktober den Stadtverordneten zur Entscheidung vorgelegt wird. Gebührensenkend wirken sich insbesondere die geringeren Entgelte des beauftragten Dritten, der Alba Cottbus GmbH, eine geringere Unterdeckung aus dem Betriebsergebnis 2019 im Vergleich zu 2018 und die Entwicklung einzelner Leistungen aus. Überlassungspflichtige Abfälle, die von der Stadt vom Einsammeln und Befördern ausgeschlossen sind, sind unter anderem an der Umladestation an der Lakomaer Chaussee 5 abzugeben. Die Gebühr für die Annahme von Abfällen auf der Umladestation erhöht sich für gemischte Siedlungsabfälle bzw. für Abfälle, die wie gemischte Siedlungsabfälle entsorgt werden können, von derzeit 106,54 Euro/Tonne auf 107,32 Euro/Tonne. Für die Entsorgung von Sperrmüll erhöht sich die Gebühr von 94,11 Euro/Tonne auf 94,88 Euro/Tonne. Genauere Informationen zu den angebotenen abfallwirtschaftlichen Leistungen, zu den verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten und zu den Entsorgungsterminen enthält wie gewohnt der Abfallkalender der Stadt Cottbus, der im Dezember für das neue Jahr erscheint und an alle Haushalte verteilt wird. Dem Heft werden erstmalig Aufkleber mit Symbolen für die Abfallarten sowie ein Wandkalender beigefügt.


Weitere Nachrichten aus Cottbus
Meistgelesen