dda/pm

Filmnächte stehen vor der Tür

Cottbus. Ab dem 13. Juli ist es wieder so weit: Der Rosengarten im Spreeauenpark verwandelt sich erneut in das schönste Open-Air-Kino in und um Cottbus. Bereits zum dritten Mal laden die Filmnächte große und kleine Filmfans zum gemeinsamen Filmschauen unter freiem Himmel ein.

Eine  bunte Mischung aus den verschiedensten Genren verspricht ein großartiges Sommer-Open-Air-Kinoerlebnis.

Eine bunte Mischung aus den verschiedensten Genren verspricht ein großartiges Sommer-Open-Air-Kinoerlebnis.

Bild: Filmnächte Cottbus

Nach vielen Wochen der Planung steht das diesjährige Programm fest. Einen ersten Vorgeschmack auf die Open-Air-Saison im Spreeauenpark gab es bereits am 23. und 24. Juni. Denn da haben schon Konzerte im Rahmen der Filmnächte stattgefunden. Mit Schlagerstar Roland Kaiser und der Shanty-Band Santiano haben dabei gleich zwei große Acts Halt in Cottbus gemacht.

 

Auftakt macht der beste Film des Jahres

 

Die Filmsaison startet offiziell am 13. Juli mit dem Abräumer der diesjährigen Oscar-Verleihung: »Everything, Everywhere, All At Once«. Dieser Film heimste sieben der begehrten Trophäen ein. Danach wartet an insgesamt 25 Veranstaltungstagen zwischen dem 13. Juli und 6. August ein abwechslungsreiches Programm aus Blockbustern und Kinderfilmen auf die Besucher. »In diesem Jahr war der Auswahlprozess für die Filme im Programm eine besondere Herausforderung«, sagt Matthias Pfitzner, einer der Ideengeber der Filmnächte und Geschäftsführer. »Wir haben unzählige Stunden mit der Sichtung der Filme verbracht, denn das Angebot an Neuerscheinungen ist diesmal sehr groß. Ich bin sicher, dass wir wiederholt eine interessante Mischung aus Hollywood-Blockbustern, deutschen Filmen aber auch Streifen für unsere kleinen Kinofans zusammengestellt haben.« Ein Publikumsmagnet wird sicher der Film »Sonne und Beton« am 31. Juli sein, der auf dem gleichnamigen Erfolgsroman von Comedian Felix Lobrecht basiert und Kritiker überzeugte. Auch der zehnte Teil der Action-Reihe »Fast & Furious« hat es ins Programm geschafft, ebenso wie »Der Nachname« mit Florian David Fitz und Christoph Maria Herbst in den Hauptrollen. »Wir freuen uns auf jede Besucherin und jeden Besucher und sind gespannt auf die kommende Open-Air-Kino-Saison«, so Matthias Pfitzner.

 

Unterhaltung für die ganze Familie

 

Besonders freut sich das Filmnächte-Team, auch in diesem Jahr wieder ein Familienkino anbieten zu können. Jeweils von Donnerstag bis Sonntag gibt es um 16 Uhr während des Veranstaltungszeitraums Filme für die ganze Familie, aber besonders für die kleinen Filmliebhaber. Ob »Drachenzähmen leicht gemacht« oder »Der gestiefelte Kater«, auch hier gibt’s ein abwechslungsreiches Programm.

 

Infos zum Programm und zum Parken

 

Das gesamte Programm ist unter https://cottbus.filmnaechte.de/programm einsehbar. Tickets gibt’s ab sofort ab 9 Euro für Erwachsene, ermäßigt ab 6 Euro. Karten für das Familienkino kosten 6 Euro. Allen Besuchern stehen kostenfreie Parkmöglichkeiten zu den Kinoveranstaltungen direkt auf dem Messegelände der Messe Cottbus in der Vorparkstraße 3 zur Verfügung.

 


Weitere Nachrichten aus Cottbus
Meistgelesen