

Ob Eltern mit ihren Kindern, Großeltern mit ihren Enkeln, stämmige Kerle mit weichem Herz, australische Jugendliche, Auswanderer aus Japan – auf den knapp 25 Quadratmetern in der WochenKurier-Geschäftsstelle am Altmarkt 15, die seit ein paar Jahren offizieller Fanshop des FC Energie Cottbus ist, spielen sich des Öfteren emotionale Geschichten ab, die unseren Mitarbeitern im Gedächtnis bleiben.
Karin Rötschke berichtet u.a. von einem stämmigen Kerl, der mit seiner Frau zum ersten Mal in den Shop spazierte und meinte: »Jetzt kannste mein Bett holen und mich hier ein paar Tage allein lassen.« Oder von einem kleinen Mädchen, das mit ihrer Mutter und ihrem Bruder in den Shop kam und zu ihr sagte: »Ich muss schön sein, denn ich möchte Einlaufkind werden.« Dafür gab sie gleich eine »Bewerbung« auf einem A4-Blatt ab. Anschließend ist unsere WochenKurier-Mitarbeiterin mit »Sonne im Herzen nach Hause gefahren«.
Ein gebürtiger Lausitzer, der nun in Japan lebt, aber zur Weihnachtszeit die Heimat besuchte, besorgte mehrere Sachen für japanische Kinder. Auch eine rund 35-köpfige australische Delegation der privaten Fußballschule von Energie-Legende Branko Jelic fuhr mit großem Bus vor. Der FCE und sein Fanshop haben also, unabhängig der Ligazugehörigkeit der aktuellen Energie-Kicker, eine große und internationale Strahlkraft.
Seit Anfang Juli ist Helena Hartwig das neue Gesicht im FCE-Fanshop. Sie ist vielen Energie-Fans als Interimsstadionsprecherin oder als Moderatorin von verschiedenen Energie-Events und -Formaten, wie z.B. der Sendung »ROTWEISS« des »FCEnergieTV« auf YouTube und dem Streaming-Portal Twitch bekannt.
Der FC Energie Cottbus ist für die ehemalige Radiomoderatorin ihre große Liebe und Leidenschaft. Für sie ist es Glück und Privileg zugleich, auch beruflich mit dem FC Energie verbunden zu sein. Es ist ein weiteres Indiz dafür, dass dieser Shop viel mehr ist als »nur« ein Geschäft – eben eine echte Herzensangelegenheit.
Er ist Anlaufpunkt für jeden Fan und alle die, die es noch werden wollen. »Bei uns gibt es Merch, Tickets, Geschenkgutscheine und alles, was das Fanherz begehrt. Wer uns noch nicht kennt, kommt einfach mal auf einen kleinen Shoppingtrip und einen netten Plausch vorbei. Denn #WIR Fans haben immer etwas zu besprechen, z.B. den letzten Spieltag und wie wir die aktuelle Lage in der Regionalliga Nordost bewerten«, lädt Helena alle herzlich ein.
Auch sie kann in ihrer noch jungen Zeit im Fanshop schon auf einige emotionale Begegnungen und Geschichten zurückblicken. Sie denkt da vor allem an einen älteren Herrn, der seinem Enkel mit einem Fußball eine Freude machen wollte. Dieser kaufte versehentlich einen Fußball des FC Bayern München in einem nahegelegenen Kaufhaus. Die daraufhin enttäuschten Augen des Enkels wichen dann mit einem FCE-Ball, wofür Helena alle Hebel in Bewegung gesetzt hat, wieder mit einem breiten Lächeln aller beteiligten Protagonisten. »Wir alle haben einen Wunsch: Wir wollen höherklassig spielen. Dazu gehört Präsenz, nicht nur von unserem Team auf dem Platz, sondern auch von uns Fans! Und genau dieses verbindende Element ist der FCE-Fanshop am Altmarkt«, womit dieser auch in Zeiten von zunehmendem Online-Shopping eine sehr große Daseinsberechtigung im Cottbuser Stadtzentrum erfüllt.
Damit das auch so bleibt, sind auch neue Highlights geplant. Der Vereinssender »FCEnergieTV« wird zur bevorstehenden Weihnachtszeit die hauseigene Sendung »ROTWEISS« aus dem Shop senden. Außerdem werden in regelmäßigen Abständen Spieler zu Autogrammstunden vorbeischauen. Und: Es sind besondere Aktionswochen geplant.
Ganz neu eingetroffen im Shop sind die weißen Ausweich-Trikots und der FCE-Adventskalender. Passend zur kälteren Jahreszeit gibt es auch eine Auswahl an Hoodies, Sweatern und Ziptops, sowie einiges mehr. Vorbeischauen lohnt sich, denn hier werden manchmal Geschichten geschrieben, die nicht mal das Stadion erzählen kann.
Info: Der FCE-Fanshop hat am Montag von 10 bis 15 Uhr, am Dienstag und Donnerstag von 12 bis 18 Uhr und am Freitag von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Am Mittwoch bleiben die Türen geschlossen.