jh

Fahrplanwechsel: Alle Infos für Cottbus

Am Sonntag, 13. Dezember, findet der alljährliche Fahrplanwechsel statt. Infolgedessen treten im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) neue Fahrpläne im Straßenbahn-, Stadtbus- und Regionalbusverkehr in Kraft. Hier alle Infos dazu.

1. Straßenbahnverkehr Im Straßenbahnverkehr erfolgen grundsätzlich keine Änderungen. Alle Strecken werden wieder planmäßig mit Straßenbahnen befahren, das heißt, auch die Linie 1 verkehrt zwischen Schmellwitz, Anger und Jessener Straße wieder mit Straßenbahnen. Der Schienenersatzverkehr mit Bussen entfällt. 2. Stadtbusverkehr Die Fahrplanänderungen im Stadtbusverkehr sind zum einen bedingt durch das Ersatzkonzept für den Regionalexpress 2 (RE 2), zum anderen dienen sie der Verbesserung von Umsteigebeziehungen und der Verkürzung von Wartezeiten. Die Linie 12 (Merzdorf – Kolkwitz – Merzdorf) verkehrt um 08:07 Uhr mit einer zusätzlichen Fahrt ab Cottbus, Busbahnhof nach Kolkwitz. Von dort verkehrt sie weiter als Linie 35 nach Vetschau. Außerdem verkehren zwei Vormittagsfahrten ab Busbahnhof nun 10 Minuten später um  10:07 Uhr und um 12:07 Uhr. Die Fahrt der Linie 12 um 19:46 Uhr ab Merzdorf verkehrt ab 13. Dezember 2015 nur bis Kolkwitz, Rathaus. Von dort fährt sie weiter als Linie 35 nach Vetschau. Dafür wird zwischen Kolkwitz, Langosa und Kolkwitz, Klinikum um 20:10 Uhr eine zusätzliche Fahrt angeboten. An Schultagen verkehrt die Linie 12 um 06:58 Uhr ab Kolkwitz, Technologiepark weiter bis Sandow, Warmbad. Hierdurch entfällt in Kolkwitz der Umstieg zur Linie 35. Die Linie 20 (Neu Schmellwitz – Döbbrick/Maiberg – Neu Schmellwitz) verkehrt wieder planmäßig über Saspow und Skadow nach Döbbrick/Maiberg. Bei den Linien 3N und 4N entfällt in Richtung stadtauswärts nach Madlow bzw. Groß Gaglow der zusätzliche Halt auf dem Stadtring. Die Haltestelle „Görlitzer Straße (Nord)“ wird weiterhin bedient. 3. Regionalbusverkehr Zur besseren Anbindung des Humboldt-Gymnasiums im Schmellwitzer Weg verkehrt die Fahrt der Linie 21 (Cottbus – Lieberose – Cottbus) montags bis freitags um 07:15 Uhr innerhalb von Cottbus nun über Neu Schmellwitz. Alle weiteren über Neu Schmellwitz geführten Fahrten verkehren in beiden Richtungen weiter über Saspow und bedienen direkt das Gymnasium. Auch alle Fahrten der Linie 22 (Cottbus – Radewiese – Cottbus) und der Linie 29 (Cottbus – Kraftwerk Jänschwalde – Cottbus) verkehren in beiden Richtungen weiter über Saspow und bedienen direkt das Hymboldt-Gymnasium im Schmellwitzer Weg. Im Bereich der Linie 35 (Cottbus – Vetschau – Cottbus) werden ab Cottbus Busbahnhof in Richtung Vetschau neue Fahrten um 08:07 Uhr und 19:57 Uhr eingerichtet. Außerdem verkehren die Fahrten der Linie 35 ab Cottbus um 10:07 Uhr, 12:07 Uhr, 14:00 Uhr, 16:00 Uhr und 18:00 Uhr zusätzlich über Kunersdorf. In der Gegenrichtung aus Vetschau nach Cottbus werden ebenfalls neue Fahrten der Linie 35 um 13:57 Uhr und  19:57 Uhr eingerichtet. Darüber hinaus verkehren auch die Fahrten der Linie 35 ab Vetschau um 10:00 Uhr, 11:57 Uhr und 15:57 Uhr zusätzlich über Kunersdorf. Um das Niedersorbische Gymnasium in der Sielower Straße trotz des Wegfalls der Verkehrshalte des RE 2 in Kunersdorf zeitgerecht anzubinden, verkehrt die Linie 37 (Cottbus – Müschen – Burg – Müschen – Cottbus) montags bis freitags ab Cottbus nun 5 Minuten früher um 06:00 Uhr sowie ab Müschen 10 Minuten früher um 06:34 Uhr. Um die Fahrten der Linie 38 (Vetschau – Burg – Vetschau) besser an den RE 2 anzubinden und unnötige Wartezeiten in Vetschau zu vermeiden, verkehren alle Fahrten in neuer Fahrzeitenlage. Die Linie 44 (Cottbus – Fehrow – Burg – Fehrow – Cottbus) folgt ab 13. Dezember 2015 wieder ihrem ursprünglichen Linienverlauf über die neue Spreebrücke in Fehrow. Auf der Linie 47 (Cottbus – Briesen – Burg – Briesen – Cottbus) verkehrt montags bis freitags die Fahrt um 05:55 Uhr nun 5 Minuten später um 06:00 Uhr ab Cottbus. Zusätzlich bedienen alle Fahrten der Linie 47 die Haltestelle „Burg, Straße zur Therme“. Im Internet unter ww.cottbusverkehr.de sowie im Kundenzentrum in der Stadtpromenade direkt an der Haltestelle „Stadtpromenade“ erhalten Sie rechtzeitig zum Fahrplanwechsel das neue Fahrgastmagazin „DER EINSTEIGER“ und das neue Regionalbusfahrplanheft (gegen eine Schutzgebühr von 0,50 €). Das Kundenzentrum ist montags bis freitags zwischen 07:30 bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet oder telefonisch unter 0355 28 944 00 zu erreichen.


Weitere Nachrichten aus Cottbus
Meistgelesen