pm

Ein trockenes Heim für die Katzen

„Wir sind dankbar und überglücklich, dass die Auswahl zur Unterstützung auf unseren Tierschutzverein gefallen ist“, strahlte Gudrun Schlüter, stellvertretende Vorsitzende des Cottbuser Tierheims, bei der Spendenübergabe.

Mirko Wilhelm, Standortleiter bei arvato in Cottbus, und Kerstin Balzke, stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, übergaben am Dienstag eine Spende in Höhe von 1.000 Euro aus der Aktion „Dein Projekt für die Lausitz“ an den Verein. Im Gespräch und bei einem Rundgang informierte Gudrun Schlüter die arvato-Vertreter kenntnisreich über die Abläufe im Tierheim und die geplanten Maßnahmen. Schlüter hatte vor vielen Jahren als „Gassigängerin“ freiwillig Tiere im Heim betreut und schnell gemerkt, dass der Verein mit den rund 200 Zwei- und Vierbeinern weitere Unterstützung benötigt. Vor allem Katzen, die bisher in Kleingartenanlagen oder auf nicht bewirtschafteten Flächen gelebt hatten, würden derzeit durch Baumaßnahmen im Stadtgebiet aus ihren Revieren vertrieben und finden im Tierheim ein neues Zuhause. Erstes Ziel ist in der Regel die Weitervermittlung. „Aber nicht für jedes Tier ist das machbar und so verbringen einige unserer Schützlinge ihr restliches Leben bei uns“, erklärte Gudrun Schlüter den Unternehmensvertretern. Eigens dafür wurde auf dem Areal des Cottbuser Tierheims ein Katzenpark angelegt. „Mit den vielen Verstecken für die Katzen ist es einer der Schönsten, die ich kenne“, schwärmte sie von dem weiträumigen Freigelände. Aber viele der Gebäude sind undichte Altbauten und somit stark reparaturbedürftig. Die Stadt Cottbus unterstützt den Verein, aber der Bedarf an Hilfe ist groß. Ob Türen, Elektroanlagen, Schutzanstriche, Witterungsschutz an den Außengehegen – die Aufzählung scheint endlos. Nach einer Neubesetzung des Vorstandes kam frischer Wind in den Verein und erste Rekonstruktionsmaßnahmen konntenbereits erfolgreich umgesetzt werden. Dennoch sind Dächer teilweise noch undicht. „Der Regen hat bereits Schimmel verursacht“, benennt Schlüter ein großes Problem. Das will der Verein nun anpacken. Geldspenden, wie die der Bertelsmann-Tochter arvato, und ehrenamtliche Helfer machen die Verbesserungen möglich. Über die Aktion
Im September 2011 rief arvato in Cottbus die Aktion „Dein Projekt für die Lausitz“ ins Leben. Monatlich spendet das Unternehmen 1.000 Euro für eine gemeinnützige Einrichtung oder ein soziales Projekt in der Lausitz. Angetrieben wird die Aktion durch die Vision, die Heimat des Unternehmens und auf diesem Wege auch die eigenen Mitarbeiter sowie ihre Familien zu unterstützen. So konnten bereits 49.000 Euro an Organisationen in der Region überreicht werden.


Weitere Nachrichten aus Cottbus
Meistgelesen