jho

Das wird ein tierischer Sonntag

Das „Tierschutzliga-Dorf“ in Neuhausen (Gr. Döbbern) lädt am kommenden Sonntag zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Neben einem Einblick ins Tierheim und den Gnadenhof stehen die Tiervermittler Rede und Antwort und für Familien gibt es ein unterhaltsames Programm.
Foto: privat

Foto: privat

Alle Tierhäuser dieser Anlage, die sich an der B97 (Schäferberg) befindet, sind an diesem Sonntag von 12 bis 17 Uhr für die Besucher geöffnet. Die Tierpfleger und ehrenamtlichen Helfer beantworten Fragen zum Tierheim, den Tieren und der Tiervermittlung. Es gibt ein buntes Programm mit den Tierheimhunden, der Rettungshundestaffel, Line-Dance-Friends und dem Hundesportverein Welzow, eine Tombola, einen Trödelmarkt uvm. Für die Kinder wird es eine lustige Schnitzeljagd auf dem Gelände geben.Für die Besucher mit Hunden veranstalten die Organisatoren eine Hunde-Rallye. Auch für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. Dr. Annett Stange, die Vorsitzende des Tierschutzliga in Deutschland e.V. betont: „Besonders aufmerksam machen möchten wir an diesem Tag auf unser neues Projekt – die Sanierung der Hundeaußengehege. Mit über 100 Hunden sind wir das größte Tierheim der Region. Leider ist ein großer Teil unserer Hundeaußenanlage jetzt nach fast 20 Jahren marode. Es besteht dringender Sanierungsbedarf, damit die Hunde artgerecht untergebracht werden können.“ Derzeit betreut das „Tierschutzliga-Dorf“ ca. 450 Tiere, darunter über 100 Hunde, etwa 280 Katzen (auch derzeit 35 Katzenkinder), diverse Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas und Mini-Pigs.

Stange: "Wir hoffen durch diesen Tag der offenen Tür viele Menschen anzuregen, sich doch ein Tier aus dem Tierheim nach Hause zu holen oder uns und unsere Tiere durch vielfältige Möglichkeiten, von der Geldspende, bis zum Gassigehen, der Übernahme einer TierPatenschaft oder Mitgliedschaft im Verein zu unterstützen. Nur mit dieser Hilfe können wir unsere Arbeit fortsetzten und uns dauerhaft für das Wohl der uns anvertrauten Tiere einsetzen. Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir uns rein aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Patenschaften."


Weitere Nachrichten aus Cottbus
Meistgelesen