

Hierbei ist es egal, ob das Magazin ein Dachbodenfund oder ein sauber archiviertes Exemplar ist. Die Tauschaktion „SIBYLLE Magazin als Eintrittskarte“ gilt vom 6. bis 10. Februar. Die Öffnungszeiten sind wie üblich im Dieselkraftwerk von 10 bis 18 Uhr. "Im Laufe der Ausstellung haben wir von so Besuchern gehört, dass sie noch alte Ausgaben der SIBYLLE im Regal stehen haben. Deshalb rufen wir für die letzte Woche dieser wunderbaren Ausstellung diese Tauschaktion ins Leben. Die eingetauschten SIBYLLE Magazine wandern bei uns ins Museumsarchiv. Mit dem kostenfreien Eintritt ist so eine gute Tat verbunden", informiert das Museum in einer Pressemitteilung. Zudem wird im Dieselkraftwerk (auch ohne Eintrittskarte zur Ausstellung) im Museumsfoyer die ZDF-Dokumentation „Schick nach Plan – Die bunte Modewelt der DDR“ gezeigt. Models, Modesendungen im Fernsehen, Modenschauen und Mode-Magazine - all das gab es nicht nur im Westen, sondern auch in der DDR. Die Doku wirft einen Blick auf ein graues und zugleich buntes Kapitel des Arbeiter- und Bauern-Staats. Denn der verordnete Einheitslook gefiel in der DDR längst nicht allen.