Seitenlogo
pm/kun

Der Saisonhöhepunkt im Ostdeutschen Rosengarten

Forst. Ein dreitägiges Programm auf zwei Bühnen vor der historischen Parkkulisse versprechen die diesjährigen Rosengartenfesttage vom 28. bis 30. Juni im Ostdeutschen Rosengarten Forst.

Egal ob es um die Geschichte des Rosengartens, das Bühnenprogramm oder die Abfahrtszeiten des Busshuttles geht - das Infoteam steht den Besuchern der Rosengartenfesttage für Fragen zur Verfügung.

Egal ob es um die Geschichte des Rosengartens, das Bühnenprogramm oder die Abfahrtszeiten des Busshuttles geht - das Infoteam steht den Besuchern der Rosengartenfesttage für Fragen zur Verfügung.

Bild: Diana Priel

Hochkarätige Künstler wie voXXclub (Sa., 18 Uhr), KAMRAD (Sa., 20 Uhr) und Olaf der Flipper (So., 15 Uhr) sowie ein Andrea Berg-Double (Fr. 15 Uhr) oder »The Glory of Queen« mit MerQury (Fr., 19 Uhr) geben sich ein Stelldichein auf der Open-Air-Bühne.

 

Den historischen Park entdecken

Am Freitagabend erstrahlt der Rosenpark zu einer Romantiknacht durch die Illumination von Skulpturen, Brunnen und Gartenarchitektur und lädt zu Streifzügen ein. Am Samstagabend säumen zudem tausende Kerzen bei der »Nacht der 1.000 Lichter« die Wegesränder und verleihen dem Park einen ganz besonderen Charme.

 

»Mit der Rose um die Welt«

Mehr über die ruhigen »Stars« der Festtage erfahren die Besucher an allen drei Tagen bei der Schnittrosenschau »Mit der Rose um die Welt«, die zu einer floralen Reise über die Kontinente einlädt. Zertifizierte Gästeführer nehmen Interessierte außerdem täglich um 13 Uhr mit zu einem Rundgang auf den historischen Spuren des Ostdeutschen Rosengartens.

 

Anreise mit Auto oder Shuttlebus

Als besonderer Service wird an allen drei Tagen ein kostenloser Busshuttle vom Forster Bahnhof zum Ostdeutschen Rosengarten angeboten. Freitag- und Samstagnacht fährt sogar ein Nachtbus vom Ostdeutschen Rosengarten über den Forster Bahnhof bis zum Hauptbahnhof Cottbus.

Wer mit dem Auto anreist, muss beachten, dass die Wehrinselstraße am Samstag von 11 bis 24 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 19 Uhr zwischen dem Historischen Haupteingang des Rosengartens bis zur Brücke für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist. Lediglich Reisebusse dürfen passieren. Eine entsprechende Umleitung ist ebenso ausgeschildert, wie die vier PKW-Parkplätze, die von den Besuchern genutzt werden sollten.

 

Vorverkauf nutzen

Um lange Warteschlangen zu vermeiden, können Eintrittskarten für die Rosengartenfesttage bereits im Vorverkauf erworben werden. Möglich ist das im Ostdeutschen Rosengarten, in der Touristinformation Forst sowie online unter www.rosengarten-forst.de. 18-Jährige können für den Besuch der Festtage auch ihr KulturPass-Budget nutzen.

Das vollständige Programm ist online unter www.rosengarten-forst.de zu finden.


Meistgelesen