Seitenlogo
ts/ck

Nach 28 Jahren: Wie der Vater, so der Sohn

Dresden. Das Interview der Woche mit Jockey-Talent Thore Hammer-Hansen.

Thore Hammer-Hansen

Thore Hammer-Hansen

Bild: Schmidt

Er kam, sah und siegte: Der Norweger Thore Hammer-Hansen (24) stieg beim zweiten Dresdner Saison-Renntag zum ersten Mal überhaupt in Seidnitz in den Sattel und triumphierte in zwei Rennen. War das Ihr Ziel?

Ich bin wegen des Dreijährigen Rennens gekommen, weil Fang Mich endlich gewinnen sollte, das hat ja auch geklappt. Das Pferd meines Trainers, Three Havanas, im Hauptrennen, das auch gewonnen hat, durfte ich leider nicht reiten.

 

Warum nicht?

Ich bin Privatjockey des großen Pferdebesitzers Eckhart Sauren und für den saß ich in diesem Highlight auf einem anderen Pferd. Aber ich habe im Rahmenprogramm ja noch einen zweiten Treffer landen können.

 

Sie waren das erste Mal in Dresden. Wie bereitet man sich auf eine neue, unbekannte Bahn vor?

Zum einen habe ich mir viele Rennen auf Youtube angeschaut, zum anderen haben mich die Kollegen auf die Besonderheiten hingewiesen. Und vor den Rennen bin ich die Bahn komplett abgelaufen.

 

Wie gefällt Ihnen die historische Anlage?

Die Tribüne ist natürlich faszinierend und die Stimmung war ebenfalls toll. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und komme gern wieder.

 

Fang Mich hat ein Traditionsrennen gewonnen, in dessen Siegerliste auch Ihr Vater Lennart steht, der hier vor 28 Jahren gewonnen hat.

Das habe ich vorher nicht gewusst, es ist natürlich kurios und eine schöne Sache. Ich freue mich aber über jeden Sieg, nicht nur über die in großen Rennen.

 

Sie sind mit 26 Erfolgen in 162 Rennen aktuell der Spitzenreiter in der deutschen Jockey-Rangliste, tragen deshalb die Gold-Binde am Arm. Haben Sie das Championat am Jahresende im Blick?

Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Klar, momentan läuft es gut, die Pferde in unserem Stall haben Form und ich bekomme auch drumherum gute Ritte. Aber im Rennsport geht es schnell, dass sich das Blatt einmal wendet. Hauptsache, ich bleibe gesund und verletzungsfrei.


Meistgelesen