sst

Fahndung per Überwachungsvideo

Im Rahmen der Ermittlungen zu einem Diebstahl hat das Amtsgericht Cottbus die Verfügung erlassen, nach dem unbekannten Täter per Foto aus einem Überwachungsvideo zu fahnden. Der Mann hatte aus einem Pkw BMW, der auf einem Grundstück in Großziethen unter einem Carport stand, Bordelektronik und das Navigationssystem gestohlen, nachdem er sich gewaltsam Zugang zum Wageninneren verschafft hatte.
Foto aus dem Überwachungsvideo. Foto-Quelle: Polizei

Foto aus dem Überwachungsvideo. Foto-Quelle: Polizei

In diesem Zusammenhang fragt die Polizei: Wer kann Hinweise zur Identität oder zum derzeitigen Aufenthaltsort des Tatverdächtigen geben? Wem ist der Mann in Zusammenhang mit anderen Straftaten aufgefallen? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Flughafen in Schönefeld unter der Rufnummer 030-63480-1120 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Nutzen Sie auch das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de. Fahndung nach gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr Seit Dienstagmittag fahndet die Polizei nach einem Autofahrer, der durch sein Verhalten ein Menschenleben gefährdet hat. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle war mit dem Lasermessgerät auf dem Schwarzen Weg in Wernsdorf bei Königs Wusterhausen ein Pkw BMW mit 75 km/h gemessen worden, obwohl in diesem Abschnitt nur 50 km/h zulässig sind. Ein Polizeibeamter war daraufhin auf die Straße getreten, um das Auto per Anhaltesignal zu stoppen. Der BMW-Fahrer beschleunigte das Auto jedoch und der Polizist konnte sich nur durch einen Sprung zur Seite vor der bevorstehenden Kollision retten. Eine Abfrage zu den amtlichen Kennzeichen ergab, dass diese zu einem Pkw Mazda gehören. Im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen wurden länderübergreifende Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen Autofahrer veranlasst. Nach Vorfahrtunfall im Krankenhaus Rettungswagen und Polizei wurden am Dienstag zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich an der Einmündung der Linden- zur Berliner Straße in Groß Köris ereignet hatte. Nach der Missachtung der Vorfahrt hatte dort kurz nach 15.30 Uhr ein Mercedes-Transporter einen Ford-Kleinwagen gerammt. Die 73-jährige Beifahrerin des Ford-Fahrers hatte dabei Verletzungen davongetragen, die eine Einweisung ins Krankenhaus erforderten. Eine erste Bilanz der Sachschäden wurde mit rund 6.000 Euro angegeben.


Meistgelesen