Seitenlogo
Stefan Staindl/kun

Forster Babys mit der Heimat fest verwurzelt

Forst. Gemeinsam mit der Stadt Forst pflanzt WochenKurier seit 2007 für die neuen Forster Erdenbürger eine Rose.

»Damit haben in diesem Jahr die ersten Babys aus 2006 ihre Volljährigkeit erreicht - sie sind oder werden 18. Auch wenn sie jetzt in die weite Welt ausschwärmen, ihre Wurzeln liegen und bleiben in Forst. Heute schaffen wir wieder so eine schöne Erinnerung für die Babys aus dem Vorjahr«, sagt WochenKurier-Verlagsleiterin Sina Häse und fügt an: »Rosen symbolisieren passend die Kindheit. Die Blüten stehen für schöne Momente, die Dornen für schwierige Zeiten.«

Aus insgesamt vier Rosensorten mit den Blütenfarben rot, orange, gelb und apricot konnten Eltern am 5. Mai wählen. Eine Rose für den acht Monate jungen Marlo haben sich auch Vivien Schulze und Tom Hentschel ausgesucht. Sie haben sich für die Beetrose Shanty entschieden. »Wegen ihrer roten Blüten. Rot steht für die Liebe. Das passt gut«, erzählt Vivien Schulze. Sie habe sich gern an der Babyrosen-Aktion beteiligt: »Das zeigt die Verbindung zur Heimatstadt. Zudem ist der Standort der Rose ein schöner Treffpunkt, um öfter im Rosengarten spazieren zu gehen.«

Das lohnt sich auch in dieser Saison - zumal laut Jens Handreck, Verwaltungsvorstand für Finanzen/Sicherheit in der Forster Stadtverwaltung, nicht nur 19 neue Sorten zu sehen sind, sondern auch der elf Jahre alte Spielplatz in der Anlage teilweise aufgewertet und erneuert wurde. Restaurant und Café hätten zudem mit Madlen von Zobeltitz einen neuen Pächter. Wie sie berichtet, war das zuvor 15 Jahre Frank Walter. Sie selbst habe unter seiner Führung in den Versorgungsbetrieben gearbeitet.

Romy Ruff vom Rosengartenförderverein wies darauf hin, dass der Verein - auch im 30. Jahr seines Bestehens - weiterhin Veranstaltungen unterstützen werde. Beata Kowalczuk, Bürgermeisterin aus der polnischen Partnerstadt Brody, informierte, dass sie in ihrem Schlosspark damit begonnen hätten, auch Rosen für Neugeborene aus Brody zu pflanzen.

 

Weitere Termine im Rosengarten

  • 26. Mai: Rosengartensonntag »Im Reich der Sinne - Sehen«
  • 26. Mai: Öffentliche Führung (ÖF) im Rosenmeer
  • 1. Juni: Kindertag
  • 8. Juni: Kinderführung
  • 16. Juni: Öffentl. Führung
  • 22. Juni: Führung »Morgentau und Rosenduft«
  • 28. bis 30 Juni: Rosengartenfesttage

Meistgelesen