Seitenlogo
pm/ck

Geburtenreicher EM-Auftakt

Pirna. Noch kurz vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft durften sich am 14. Juni gleich sechs Eltern im Helios Klinikum Pirna über Nachwuchs freuen.

Die Hebammen Svitlana (li.) und Sophia mit vier der sechs Neugeborenen, die am vergangenen Freitag das Licht der Welt im Helios Klinikum Pirna erblickt haben: Ole, Felix, Juna Johanna und Hedda (v.l.).

Die Hebammen Svitlana (li.) und Sophia mit vier der sechs Neugeborenen, die am vergangenen Freitag das Licht der Welt im Helios Klinikum Pirna erblickt haben: Ole, Felix, Juna Johanna und Hedda (v.l.).

Bild: Klinikum Pirna

Unendliche Glücksgefühle und sicher auch die ein oder anderen Freudentränen; so beschreiben deutsche Fußballfans sicher ihren Zustand nach dem EM-Eröffnungsspiel am vergangenen Freitag. Auch im Helios Klinikum Pirna kamen Freude und Glück zusammen, denn an eben diesem Tag erblickten sechs Neugeborene das Licht der Welt - so viele wie nie zuvor in diesem Jahr.

Bereits um 3.41 Uhr wurde das erste Neugeborene begrüßt. Alle weiteren folgten dann um 10.13 Uhr, 12.43 Uhr, 17.17 Uhr und schließlich 20.26 Uhr und 20.27 Uhr. Die sechs Neugeborenen und ihre Mütter sind wohlauf und erholen sich derzeit auf der Wochenstation des Klinikums bzw. bereits zu Hause. "Solche Tage sind eine Herausforderung, aber auch eine Bestätigung für unsere Tätigkeit und die gute Zusammenarbeit unseres Teams", sagt Hebamme Svitlana. "Es ist ein Privileg, so viele Familien an diesem besonderen Tag unterstützen zu dürfen." Die Freude über den geburtenreichen Freitag ist bei den Hebammen, Ärzten, den Mitarbeitenden der Wochenstation und natürlich bei den frischgebackenen Eltern selbst riesig.

Insgesamt sind bisher 212 Babys in diesem Jahr im Helios Klinikum Pirna auf die Welt gekommen. Das Helios Klinikum Pirna ist als "Perinataler Schwerpunkt" klassifiziert. Das heißt, dass hier Geburten ab der 32. Schwangerschaftswoche stattfinden können. Neben dem Hebammenteam, Kinderkrankenschwestern und den Frauenärzten sind auch rund um die Uhr Kinderärzte vor Ort - für Vorsorgeuntersuchungen, aber auch falls ein Neugeborenes ärztliche Hilfe benötigt.

 

Mami-Montag

 

Jeden Montag um 18.30 Uhr findet im Helios Klinikum Pirna eine Kreißsaalführung statt. Zusätzlich gibt es seit diesem Jahr noch den Mami-Montag, bei dem einmal im Monat Fragen aus verschiedenen Themenkomplexen wie Elterngeld, Kindernotfälle und Stillvorbereitung geklärt werden. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.

Der kommende "Mami-Montag" am 1. Juli widmet sich dem Thema "Stillen". Hier erhalten Schwangere von 17 Uhr bis 18.30 Uhr wichtige Tipps und Tricks rund um das Stillen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um eine familiäre Atmosphäre bei den Veranstaltungen gewährleisten zu können, ist eine Anmeldung mit Angabe von Name und Telefonnummer per E-Mail an mamimontag.pirna@helios-gesundheit.de erforderlich.


Meistgelesen