Seitenlogo
gb/pm

Auf Brettern statt Kufen

Dresden. Auf die Skier, fertig, los! Skilaufen in Dresden geht nicht? Geht wohl! Ab Sonntag, 26. Februar, auf dem Gelände der Joynext Arena - und das in nachhaltig! Denn die Outdoor-Eisfläche wird in diesem Jahr zum ersten Mal zur Skilanglaufstrecke.

Maskottchen Skitty freut sich auf tolle Stunden auf der Skilanglaufstrecke an der Joynext Arena.

Maskottchen Skitty freut sich auf tolle Stunden auf der Skilanglaufstrecke an der Joynext Arena.

Bild: Agentur Sender und Empfänger

Das Projekt ist Teil der "Schulwoche auf Ski", die in den vergangenen Jahren mehrfach nach dem Langlauf-Weltcup am Elbufer stattfand. "Auch, wenn wir in diesem Winter keinen Weltcup hatten, wollten wir dennoch Kinder auf die Skier bringen", sagt Projektleiterin Kristine Böhm. "Deshalb haben wir uns auf die Suche nach Alternativen gemacht und sind auf der Eisfläche des Joynext Arena fündig geworden."

Wenn am 26. Februar ab 16 Uhr zum letzten Mal für diese Saison die Schlittschuhläufer auf die Fläche gehen, laufen im Hintergrund bereits die letzten Vorbereitungen für die Langlaufstrecke.

Die Idee: Die Schlittschuhläufer bereiten quasi die Langlaufstrecke vor. "Denn je mehr Läufer da sind, desto mehr nutzt sich das Eis ab und Eisschnee entsteht", so Kristine Böhm. "Perfekt für die Langläufer. Statt die Eisfläche einfach abtauen zu lassen, findet eine nachhaltige Nachnutzung statt. Die ersten 50 Eisläufer kommen am Sonntag kostenfrei auf die Strecke. Ab 18 Uhr dürfen dann alle Langläufer ebenfalls kostenfrei Skifahren."

Und das kommt nicht nur Schulkindern zu Gute, denn jeder Langlauf-Fan darf auf die Strecke. "Wir laden alle Dresdner Langlauffreunde ein, zu uns auf die Strecke zu kommen. Morgens vor dem Schulsport bieten wir eine Stunde für Frühaufsteher an, ab dem Nachmittag darf dann erneut jeder auf die Bretter."

Eintritt: 5 Euro

Weitere Infos zu Öffnungszeiten und tagesaktuellen Streckenbedingungen gibt's unter: www.cityski.de

 

Projekt "Schulsport auf Ski"

Die CitySki GmbH bringt bereits seit 2018 regelmäßig Grundschulkinder auf die Skier. 2023 wird das Projekt vom Skiclub Elbufer e.V. weitergeführt. Es nehmen 27 Schulklassen aus Dresden, Radebeul, Frankenthal, Moritzburg und Elstra teil.

Insgesamt werden mehr als 600 Kinder dabei sein und teils erstmals überhaupt den Skisport für sich entdecken. Unterstützt wird die Schulwoche vom Sächsischen Skiverband und Skilanglauf-Experte Tobias Angerer.

Die Kinder absolvieren eine Schulstunde auf Skiern. Sie lernen die richtige Langlaufund Falltechnik. Für viele Kinder ist es der erste Kontakt mit dem Skisport überhaupt.


Meistgelesen